Die sozialen Medien sind ja ein Spiegelbild unseres täglichen Lebens. Die Menschen schreiben über Dinge, die sie bewegen. So auch auf der Facebook-Seite von „Mein Grevesmühlen“. Hier wurde in den letzten Tagen zu Recht der Schilderwald in der Wismarschen Straße kritisiert und auch entsprechend kommentiert. So auch von dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion Stefan Baetke. Die... Weiterlesen
Aktuelles
Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, auch wenn viele von Ihnen gerade in diesen Zeiten sicher ganz andere Sorgen und Nöte bewegen als die Frage der Landratswahl, so möchte ich Ihnen diese doch noch einmal ans Herz legen. Am 25. April entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über den Landrat für die nächsten sieben Jahre. Ich möchte gerne... Weiterlesen
Jeder Bürger der täglich am Piraten-Open-Air Gelände vorbei fährt kann die aktuelle Wahlwerbung für die amtierende Landrätin Kerstin Weiss (SPD) bewundern. Was aber nicht alle Bürger wissen: Hier handelt es sich um eine städtische Fläche. Soll heißen, das Piraten-Open-Air-Theater hat das Gelände von der Stadt Grevesmühlen gepachtet. Die Piraten GmbH, die hier NUR als Pächter... Weiterlesen
Wir brauchen dringend eine Reform der Pflegeversicherung. In den letzten Jahren wurden ganz still die gesetzlichen Grundlagen geschaffen, alle zusätzlichen Kosten für die Pflegeheime direkt auf die Bewohnerinnen und Bewohner umzulegen. Dazu zählen der neu geschaffende Ausbildungszuschlag, die Umlage für den Ausbildungsfond, die Investitionsumlage. Somit ist der private Anteil an den Pflegekosten für die Bewohnerinnen... Weiterlesen
Für die Besitzer von DAX-Unternehmen ist das KEIN Thema. Nein, Sie sind Corona-Gewinner und das soll auch, dank ihrer Parteispenden , so bleiben. Und sind es nicht immer genau diese Unternehmen, die in der Krise nach staatlichen Hilfen rufen? ( also unser aller Steuergeld) Victor Perli hat auf Twitter dazu eine interessante Grafik veröffentlicht. Seit... Weiterlesen
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gehen in die nächste Runde. Doch das Angebot der Arbeitgeberseite kann niemanden zufrieden stellen. Denn eine Lohnerhöhung um 3,5 Prozent, gestreckt auf drei Jahre, ist weniger als nötig wäre, um die Inflation auszugleichen. Die Folge wäre ein Reallohnverlust. Dabei wäre es an der Zeit, die Leistungen der Kolleginnen und Kollegen... Weiterlesen
Wir verlinken hier einen sehr aufschlussreichen und mit vielen Quellen belegten Artikel der zuerst auf dem Blog der „Ständigen Puplikumskonferenz“ erschienen ist und wie wir finden unbedingt eine größere Verbreitung verdient. Mit dieser Regierung ist kein Staat zu machen und von ARD-aktuell kein Journalismus zu erwarten. „Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller... Weiterlesen
Die Corona-Krise hat die Defizite in Sachen Digitalisierung an den deutschen Schulen offensichtlich gemacht. Doch auch zwei Monate nach dem Schulgipfel bummelt Bildungsministerin Karliczek der Pandemie-Entwicklung immer noch hinterher. Dabei wäre jetzt ein kräftiger Digitalisierungsschub notwendig, um die Schulen fit für den Corona-Winter zu machen. Gerade Kinder aus ärmeren Haushalten drohen sonst ins Hintertreffen zu... Weiterlesen