Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, auch wenn viele von Ihnen gerade in diesen Zeiten sicher ganz andere Sorgen und Nöte bewegen als die Frage der Landratswahl, so möchte ich Ihnen diese doch noch einmal ans Herz legen. Am 25. April entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über den Landrat für die nächsten sieben Jahre. Ich möchte gerne... Weiterlesen
Kategorie: Schulpolitik
Für die Besitzer von DAX-Unternehmen ist das KEIN Thema. Nein, Sie sind Corona-Gewinner und das soll auch, dank ihrer Parteispenden , so bleiben. Und sind es nicht immer genau diese Unternehmen, die in der Krise nach staatlichen Hilfen rufen? ( also unser aller Steuergeld) Victor Perli hat auf Twitter dazu eine interessante Grafik veröffentlicht. Seit... Weiterlesen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, dass ich heute die Gelegenheit habe, mich Ihnen als Kandidat für die Landratswahl 2021 in unserem Landkreis vorzustellen. Mein Name ist Jörg Bendiks, ich bin 29 Jahre alt und arbeite an der Zukunft unseres Landkreises, als Lehrer in einer Grundschule in Wismar. Als Mitglied der Stadtvertretung Grevesmühlen und... Weiterlesen
Zu den Plänen von Bildungsminister Mathias Brodkorb, den Deutschunterricht zu Lasten des Sach- und Englischunterrichts zu stärken, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Seit Jahrzehnten wird in der Grundschule Unterricht umgeschaufelt, aus Deutsch mach Englisch und wieder zurück. Dieses sinn- und konzeptionslose Umschaufeln muss ein Ende haben, die Kinder an den Grundschulen brauchen... Weiterlesen
h4>Zum Stand der Vorbereitungen für das Schuljahr 2014/15 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Allen Beschäftigten an den Schulen des Landes, aber auch den Eltern gebührt Dank für ihre Leistungen im vergangenen Schuljahr. Ich wünsche allen noch einige erholsame Ferientage und viel Kraft für das anstehende Schuljahr. Die Lehrerwerbekampagne des Landes hat glücklicherweise... Weiterlesen
Anlässlich der vom Bildungsministerium veröffentlichten „Handreichung zur Zusammenarbeit von Bundeswehr und Schule“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Die Bundeswehr hat im Unterricht an den Schulen nichts zu suchen. Bereits durch ihr Vorfahren in Bundeswehr-Autos und das Auftreten in Uniform wird unverhohlen um Nachwuchs für die Armee geworben. Die Erläuterung von Bildungsminister Mathias... Weiterlesen
Nach Ansicht der bildungspolitischen Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg, kann die Leistungsbewertung an den Schulen des Landes erst vereinheitlicht werden, wenn eine einheitliche Grundlage für den Unterrichtsumfang sowie die Anzahl der Stunden vorliegt. „Die neue Verwaltungsvorschrift aus dem Bildungsministerium ist Makulatur“, erklärte Frau Oldenburg am Montag. „Wer Leistungen vergleichen will, kann dies nicht ohne vergleichbare... Weiterlesen
Die Linksfraktion wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Eltern einen guten und möglichst reibungslosen Start ins neue Schuljahr. „Angesichts der vielen Probleme im Bereich Schule ist allen Beteiligten nur zu wünschen, dass sie mit viel Kraft und Engagement den Schulalltag meistern“, erklärte die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg, am Dienstag. Aus Sicht... Weiterlesen