Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern

Der autonome Supermarkt

, , , , , , ,

Die Idee war relativ simpel und ziemlich schnell geboren, aber wie kam es dazu und was soll die Idee eigentlich sein?  Die Grevesmühlener Innenstadt hat mit der Schließung des alten Edeka-Marktes in der August-Bebel-Straße an Leben und auch weiter an Zugkraft verloren. Dieser kleine Supermarkt hat die dortigen Anwohner über Jahre mit einem umfangreichen Alltagsangebot... Weiterlesen

Kein Platz für Hass in Grevesmühlen

, , , , , ,

DIE LINKE. Grevesmühlen verurteilt die rassistischen Attacken von rund 20 Jugendlichen auf zwei Kinder aufs Schärfste. Die Angriffe sind an Feigheit der Jugendlichen nicht zu überbieten und zeigen, wie gering die Hemmungen für Beleidigungen und Gewalt gegen Kinder und die Schwächsten unserer Gesellschafft sind. Die Vorfälle müssen schnellstmöglich aufgeklärt und die Jugendlichen zur Rechenschaft gezogen... Weiterlesen

Sorge um den Erhalt unseres Mittelzentrums

, , , , , , , , , , , ,
Raumplanung GVM

Dazu ist zunächst ein kleiner Exkurs in das Raumordnungsrecht und das Baurecht der Bundesrepublik sinnvoll. Um eine nachhaltige, räumlich geordnete Entwicklung des Landes zu gewährleisten, spielen in der Raumordnung das Zentralörtliche System und das Achsenmodell in Deutschland eine wesentliche Rolle. Andere Länder, z.B. Frankreich, gehen da etwas anders vor. Zentrale Orte gehören zu den wichtigsten... Weiterlesen

Sieben Frauen und Männer kandidieren am 9. Juni für DIE LINKE. in Grevesmühlen

, , , , , , , , , , , , , ,

DIE LINKE. hat sieben Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Stadtvertretung aufgestellt. Neben einem Parteimitglied treten auch andere links denkende Menschen an, die sich kommunalpolitisch einbringen möchten. Am 26.02.2024 traf sich die Basisorganisation der Partei DIE LINKE. Grevesmühlen im Rahmen einer Versammlung zur Aufstellung der Liste. Angeführt wird die Liste von Jörg Bendiks, welcher... Weiterlesen

Rede von Simone Oldenburg zu 30 Jahre Mecklenburg – Vorpommern

, , , , , ,

„Es war der Mut der Hundertausenden und die frühe Erkenntnis eines einzelnen Mannes, dass die Einheit friedlich eingeläutet wurde und dieser Frieden auch dreißig Jahre später, trotz aller Ungerechtigkeiten und Missstände, noch immer bewahrt wird und keine Demokratin und kein Demkrat an diesen Grundfesten rüttelt.“ Die komplette Rede der Vorsitzenden der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern,... Weiterlesen

Peinlich, peinlich – SPD und CDU verharren bei Bildung im Klein-Klein

, , ,

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU zum Thema „Bildung“ erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Eine Stunde mehr Deutsch in der Grundschule – das ist so ziemlich die einzige gute Nachricht am Ende dieser Verhandlungsrunde. Die Schulen bekommen jetzt einen Bruchteil der Stunden zurück, die ihnen vorher geklaut... Weiterlesen