Kategorie: Mecklenburg-Vorpommern

Rede von Simone Oldenburg zu 30 Jahre Mecklenburg – Vorpommern

, , , , , ,

„Es war der Mut der Hundertausenden und die frühe Erkenntnis eines einzelnen Mannes, dass die Einheit friedlich eingeläutet wurde und dieser Frieden auch dreißig Jahre später, trotz aller Ungerechtigkeiten und Missstände, noch immer bewahrt wird und keine Demokratin und kein Demkrat an diesen Grundfesten rüttelt.“ Die komplette Rede der Vorsitzenden der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern,... Weiterlesen

Peinlich, peinlich – SPD und CDU verharren bei Bildung im Klein-Klein

, , ,

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU zum Thema „Bildung“ erklärt die Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Eine Stunde mehr Deutsch in der Grundschule – das ist so ziemlich die einzige gute Nachricht am Ende dieser Verhandlungsrunde. Die Schulen bekommen jetzt einen Bruchteil der Stunden zurück, die ihnen vorher geklaut... Weiterlesen

Willkommen zum Sommerfest in Gadebusch

, , , , , , , ,

Am 27. August ist es wieder soweit. Das 7. Sommerfest der Gadebuscher Linkspartei findet auf der Museumsanlage am Burgsee in der Amtsstraße statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen und natürlich ist bei der LINKEN der Eintritt frei. Wie auch in den Jahren davor wird es wieder eine Tombola geben,... Weiterlesen

Sozialdemokratischer Gerechtigkeitssinn gegen Koalitionszwang

, , , ,

Das sozialdemokratische Gewissen ist der SPD ja schon mit der Agenda 2010 abhanden gekommen. Trotzdem werden mecklenburgische Politiker im Wahljahr nicht müde, dieses immer wieder herauf zu beschwören. Leider überwiegend erfolglos. So wie die Sozialministerin in MV, Birgit Hesse. In der OZ vom 30.01.2016 im Artikel “ Krankenkassen: SPD knickt vor CDU ein “ sträube... Weiterlesen

Braucht der Ministerpräsident mehr Stimmen von Senioren?

, , ,

Der Kreisvorstand der LINKEN in Nordwestmecklenburg beschäftigte sich angesichts der aktuellen Debatte mit der Frage der Rentenangleichung Ost/West. Der Kreisvorstand lehnt das, von Sellering ins Spiel gebrachtem, Modell einer Rentenangleichung zu Lasten der jüngeren Generation ab. Dazu der Kreisvorsitzende Horst Krumpen: „Bei der Rentenangleichung Ost/West funktioniert die so genannte ‚Große Koalition‘ in Berlin perfekt. Mehr... Weiterlesen

Zusätzlicher Deutschunterricht statt konzeptionsloses Umschaufeln

, , , , , , , ,

Zu den Plänen von Bildungsminister Mathias Brodkorb, den Deutschunterricht zu Lasten des Sach- und Englischunterrichts zu stärken, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Simone Oldenburg: „Seit Jahrzehnten wird in der Grundschule Unterricht umgeschaufelt, aus Deutsch mach Englisch und wieder zurück. Dieses sinn- und konzeptionslose Umschaufeln muss ein Ende haben, die Kinder an den Grundschulen brauchen... Weiterlesen